19. Juli 2025

Johannes Grafinger

Persönliche Informationen:

Name: Johannes Grafinger

Spitzname: Josh

Geburtsdatum: 22.03.1998

Nationalität: Österreich

Geburtsort: Gmunden

Wohnort: Gmunden

Familienstand: ledig

Beruf: Student

Fußballkarriere: Spieler und Trainer beim SV Gmunden

Position: Co-Trainer

Bisherige Vereine: SV Gmunden, LAZ-Wels

Persönliche Vorlieben:

Lieblingsmusik: Motivierende Songs, Eminem, Linkin Park, Kontra K

Lieblingsgetränk: Johannisbeersaft gespritzt

Lieblingsessen: Pasta

Hobbys: Ballsport, Brett- und Kartenspiele

Fragen zu deinem Engagement beim SVG:

Was sind deine Ziele mit dem SVG? Ich selbst möchte mich so viel wie möglich weiterentwickeln. Mit Andy als meinem Cheftrainer habe ich dahingehend die besten Voraussetzungen. Mit der Mannschaft stehen die Ergebnisse im Vordergrund, dazu möchte ich mein Bestes dazutun, um eine Topmannschaft zu gestalten, sowohl auf als auch neben dem Platz.

Welche sportlichen Erfolge möchtest du mit dem Team erreichen? Kurzfristig ist ein dominanter Weideraufstieg in die Oberösterreich-Liga das klare Ziel. Ab dann gilt es für mich weiterhin so erfolgreich wie möglich zu sein und sich unter den besten Clubs Oberösterreichs zu etablieren.

Was gefällt dir am SVG besonders gut? Die enorme Unterstützung der Vereinsverantwortlichen und der Fans, unabhängig von Wetter, Gegner oder Situation

Wo siehst du den SVG in der Zukunft? Als einen der attraktivsten und besten Clubs Oberösterreichs. Der SV Gmunden hat alles, um das zu schaffen. Infrastruktur, Unterstützer, Mannschaft, eine top Jugendarbeit usw. all das zusammen muss belohnt werden.

Was sind deine Stärken – auf und neben dem Platz? Was mich ausmacht ist mein unbändiger Wille mich zu verbessern und mein Wissen zu erweitern. Außerdem finde ich einen guten Zugang und Draht zu den Spielern, wodurch ich Ideen und Inhalte in einer positiven Art vermitteln kann. Außerdem bin ich immer gut aufgelegt und jederzeit für einen Spaß zu haben.

In welchen Bereichen möchtest du dich noch verbessern? Am meisten Potential mich zu verbessern, sehe ich im Bereich der Übungsgestaltung. Ich muss mich oft zurückhalten um Übungsformen nicht zu kompliziert zu gestalten. Außerdem muss ich mich erst noch an die anderen Anforderungen die der Erwachsenenfußball, im Vergleich zum Nachwuchsfußball mit sich bringt, gewöhnen.